| Der Capriccio Chor, unter der Leitung von Christoph Kaufmann, interpretierte weltliche und liturgische Gesänge aus Osteuropa. Aus den Instrumentierungen von Andreas Wäldele (Violine, Mandoline) und Thomas Bergmann (Gitarren) ergeben sich ergreifende Volkslieder und virtuose Intstrumentalstücke. Margarita Kennedy bereicherte das Konzertprogramm mit ihrem Tanz. Dazwischen erzählte Paul Strahm ein russisches und ein ukrainisches Märchen. Die Abwechslung von weltlichen und liturgischen Gesängen sowie die Verbindung von mehrstimmigen Chorsätzen mit Solo-Sopran von Gillian Macdonald, Violine und Gitarre, schufen ein unverwechselbares, eigenständiges Klangbild.
|